1. Men vs. Machine
Müllerstraße 23, 80469 München
Kolosseumstr. 6, 80469
8.00 – 18.00 Uhr, Samstag: 09.00 – 19.00 Uhr, Sonntag: geschlossen
Laute Musik dröhnt aus den Lautsprechern, die über der Theke hängen und zu deren Rhythmus die Barista bei Men versus Machine frischen Kaffee aufbrühen. Nachdem der Laden an der Ecke der Müllerstraße ausgebaut wurde und die sperrige Röstmaschine durch weitere Sitzmöglichkeiten ersetzt wurden, freuten sich auch mehrere Besucher über einen Platz. Trotz alledem zog sich die Schlange an so manchen Samstag Vormittagen noch bis auf die Straße. Kurzerhand wurde ein zweiter Standort eröffnet, und zwar direkt um die Ecke, ebenfalls im beliebten Glockenbachviertel. Hier kann man nicht nur sein Franzbrötchen in den Flat White tunken, sondern sich auch gleich mit Kaffeebedarf für Zuhause eindecken.
2. Gang & Gäbe
Kapuzinerstraße 12, 80337 München
Mo, Mi, Do: 8.00 – 17.00 Uhr, Fr: 12 – 17 Uhr, Wochenende: geschlossen
Die Öffnungszeiten machen es zwar zu einer kleinen Herausforderung, einen Kaffee in der Kapuzinerstraße zu schlürfen (samstags und sonntags geschlossen, unter der Woche bis 17 Uhr geöffnet). Doch diese nimmt man gerne in Kauf und steht auch gern Mal früh auf um durch das morgendliche München zu schlendern, denn Gang und Gäbe öffnet schon ab acht Uhr. Wer also in der Nähe wohnt, es vor der Arbeit noch schafft, zu Besuch in München ist oder schlicht zu den Öffnungszeiten Zeit hat, sollte das mit alten Möbeln und einem Klavier schlicht eingerichtete Café nicht auslassen. Der Kaffee wird ebenfalls im hinteren Teil des Cafés frisch geröstet, es gibt Kuchen mit einer Atmosphäre, in der man sich leicht in ein Buch, ein Magazin oder in eine Unterhaltung vertiefen kann.
3. Vits – Der Kaffee
Rumfordstraße 49, 80469 München
09.00 – 19.00 Uhr, Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr, Sonntag: geschlossen
Das Café, nur wenige Gehminuten vom Gärtnerplatz entfernt, scheint stets gut gefüllt. Obwohl der Raum groß ist, verliert es nicht an Gemütlichkeit. Dies liegt vermutlich an den roten Tischen, den bequemen Stühlen und Sesseln liegt, die, gemeinsam mit einem Bücherregal zum Lesen vor Ort, schlicht zum Länger-Bleiben, einladen. Der Kaffee stammt aus der hauseigenen Rösterei, der auch vor frisch abgepackt und vor Ort gekauft werden kann.
4. Morso Caffetteria Alimentari
Sonntagmorgen, der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, vegane Croissants in der Auslage, ein Platz im Fenster, Ausblick auf die verschlafene Straße des Münchener Morgens. Das Morso-Café in Schwabing sollte man entweder vor oder nach dem Besuch der Pinakotheken ansteuern. Das italienische Café in der Nordendstraße lädt mit seinem Marmorboden, der Ladentheke, den Tischen und Stühlen aus dunklem Holz zu sizilianischem Gebäck und Cappuccino ein. Mittags bekommt ihr dort auch ein warmes Gericht, wer also Lust auf Pasta und italienischem Soundtrack im Hintergrund hat, bekommt hier den passenden Urlaubs-Flair gleich mit dazu.
5. Deli Star – Bagel & Coffee
Amalienstraße 40, 80799 München
7.30 – 19.00 Uhr, Wochenende: 09.00 – 17.00 Uhr
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In dieser Auflistung von Cafés scheint dies ein wenig aus der Reihe zu fallen. Das DeliStar hat sich nämlich nicht nur auf Kaffee, sondern auch auf Bagel spezialisiert. Eine Kombination, die vor allem zu Münchener Mittagspausen sehr geschätzt wird. Der Kaffee stammt aus einer kleinen Rösterei in der Lombardei und kann kiloweise im Laden gekauft werden. Wer seinen Cappuccino unbedingt ‚to go‘ haben will, kann entweder seinen eigenen Becher mitbringen oder spart an Verpackungsmüll, indem er einen Recup-Becher benutzt, für den er einen Euro bezahlt, welchen er bei der Rückgabe wieder zurückbekommt. Auch sämtliche ‚to go‘-Speisen wie Suppen, Salate und Joghurts werden in Glasbehältern mitgegeben, die ebenfalls mit einem kleinen Pfandbetrag versehen sind. Im Sommer lohnt es, sich etwas Zeit zu nehmen, sich mit seinem frisch belegten Bagel und einer Tasse Kaffee an einen der runden Tische vor dem Café zu setzen und den Blick auf die Altbauwohnungen der Amalienstraße zu genießen.
6. Aroma Kaffeebar
Pestalozzistraße 24, 80469 München
7.00 – 20.00 Uhr, Wochenende: 09.00 – 20.00 Uhr
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Plätze auf den Holzbänken, die vor dem Café auf der Straße stehen, sind voll besetzt. Der Laden in der Pestalozzistraße war früher einmal ein Pornoshop und bietet heute Kaffee aus sieben unterschiedlichen Sorten an, in 20 Variationen. Dazu werden Kekse, Kuchen, Sandwiches oder auch Suppen gereicht. An das Aroma angeschlossen ist eine Art Krämerladen, der regionale, außergewöhnliche Produkte im Sortiment hat – von Ölen, Kaffee bis hin zu verschiedensten Gewürzen und Säften.
+++
Für frisch gebackenes Brot zum Kaffee:
Aran Fünf Höfe
Theatinerstraße 12, 80333 München
Für den Pariser Flair:
Café Marais
Parkstraße 2, 80339 München
Für den Ausblick über die Stadt:
Café Vorhoelzer Forum
Arcisstraße 21, 80333 München